Mystische Kirchenmusik

Projekt Ostern 2025: mystische Kirchenmusik

H.I. F. Biber, Sonate für Violine und basso continuo "die Auferstehung" aus dem Zyklus des glorreichen Rosenkranzes. Die in diesem Werk verwendete Skordatur Stimmung ist eine Technik, um mit einer an das Ereignis der Auferstehung angepassten Stimmung der Violinsaiten (Mittelsaiten werden im Wirbelkasten und hinter dem Steg übers Kreuz gespannt und stehen in der Stimmung G D g1 d1) beim Hörer Bilder und Assoziationen hervorzurufen. So ist der notierte und der klingende Ton nicht mehr identisch sondern wird durch die Überkreuzung der Saiten spiegelverkehrt hörbar. Mystisch und mysteriös zugleich!