Herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Mein Name ist Michaela Loher. Ich habe an der Musikhochschule Winterthur-Zürich (Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK) meinen Master of Arts in Violine (Hauptfach), Klavier und Viola (Zweitinstrument) abgeschlossen.
Nach dem Studium spielte ich in verschiedenen Kammermusik-Formationen im In- und Ausland und hatte verschiedene Orchester-Engagements.
Ich arbeite als freischaffende Musikerin und unterrichte.
Privaten Musikunterricht biete ich in professioneller Infrastruktur für Einzelpersonen oder in Gruppen.
Kurzer Lebenslauf:
Master of Arts in Violine (Hauptfach), Klavier und Viola (Zweitinstrument), Musikhochschule Winterthur-Zürich (ZHdK), Professoren Ulrich Gröner (Violine), Eva Wydler (Klavier), Nicolas Corti (Viola), Matthias Enderle (Kammermusik, Carmina Quartett)
Nachdiplom-Studium im Fach Violine bei Matthias Enderle
Meisterkurse im Fach Violine bei Jaap Schröder (Niederlande), Elisabeth Wallfisch (London), Benjamin Schmid (Wien), Kolja Lessing (Stuttgart)
Meisterkurs im Fach Kammermusik / Interpretation mit dem Thalia Quartett bei Dr. Milan Škampa (Smetana Quartett Prag)
Meisterkurse im Fach Kammermusik mit dem Thalia Quartett bei Matthias Enderle (Zürich), Jaap Schröder (Niederlande) und Susanne Basler-Novsak (Zürich)
Orchester-Engagements als Violinistin im Sinfonieorchester St.Gallen (Tonhalle), Gastauftritte in Tonhalle Zürich, KKL Luzern, Casino Bern, Goetheanum Basel und Konzerthaus Winterthur unter Dirigenten wie Howard Griffiths, Jiří Kout, John Holloway und Mark Kissoczy, weitere Engagements anlässlich von Priesterweihen in den Kathedralen von Loreto (Italien) und Fatima (Portugal).
Weiterbildung im Orgelspiel bei Franz Pfab, Kirchenmusiker und Organist in St.Kolumban Rorschach/SG
ab Juli 2020: angestellt als Organistin und Kirchenmusikerin, Kath. Kirchgemeinde Balgach/SG, Schweiz, ab August 2022 auch in der Kath. Kirchgemeinde Widnau
-privater Violin- und Klavierunterricht einzeln oder in Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene
-Musiktheorie-Unterricht
-Klavierbegleitungen
-musikalische Frühförderung einzeln oder in Gruppen
-individuelle Prüfungsvorbereitungen
-Kammermusik
-Korrepetition
Mein erster Wettbewerbs-Erfolg: Schweiz. Jugendmusik-Wettbewerb -
März 1994 in Basel
Konzert Kulturverein Berneck, 7. Dezember 2025, 17-19 Uhr, evangelische Kirche Berneck: "Not Absolutely Classical und Harfenklänge"
Peter Lenzin (Saxophon), Saki Hatzigeorgiou (Gitarre), Claire Pasquier (Piano), Julia Steinhauser (Harfe), Michaela Loher (Violine), Barbara Damaschke (Texte)
www.kulturforum-berneck.ch
Live-Mitschnitt: Eigenkomposition von Markus Nauer - "Czardas" aus dem Konzertprogramm "Die Liebe ist ein schreckliches Ungeheuer" - Schloss Grünenstein Balgach, Sonntag 7. April 2024, Markus Nauer (Akkordeon), Michaela Loher (Violine)
Konzert am Weiher, Schloss Grünenstein: Sonntag, 10.8.25, "Fiddle & Pipes", Erich Tiefenthaler (Flöten), Michaela Loher (Violine)
Live-Mitschnitte vom Schlosskonzert:
Bettagskonzert Konzertzyklus Altstätten, 21. September 2025 "Menu Surprise" - eine musikalische Reise durch verschiedene Stile:
Hanspeter Küng (Blockflöten), Markus Nauer (Akkordeon, Schwyzerörgeli, Klavier), Nazar Kocherga (Kontrabass, Gesang), Franz Pfab (Orgel, Klavier), Michaela Loher (Violine, Viola)
Konzert Kulturverein Widnau, 22. Mai 2025, Ghenadie Rotari (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine). Werke von Piazzolla, Bartok, Kreisler und Schubert.
Geburtstagskonzert kath. Kirche Widnau, 28.9.2024, Markus Nauer (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine)
Kirchenkonzert evang.-ref. Kirche Gossau
Sonntag, 3. November 2024,
Jonathan Schaffner (Klavier), Markus Nauer (Akkordeon) und Michaela Loher (Violine)
Konzert im "Göttersaal" Museum Prestegg, Alstätten, Sonntag, 22. Oktober 2023: Musik und Mythologie
André Vitek und Michaela Loher (beide Violine, Barockvioline, Tafelklavier und Cembalo)
Sonntag, 5. Oktober 2025, Gottesdienste:
9.00 Uhr kath. Kirche Balgach, 10.30 Uhr kath. Kirche Widnau, Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 12. Oktober 2025, Gottesdienst 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 19. Oktober 2025, Festgottesdienst Erntedank, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Kinderjodel (Familie Freund), Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 26.Oktober 2025, 10.30 Uhr, Festgottesdienst kath. Kirche Widnau, Joyces Chor (Leitung Marianne Gantenbein), Michaela Loher (Orgel)
Samstag, 1. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Festgottesdienst Allerheiligen, Erich Tiefenthaler (Flöten) Michaela Loher (Violine, Orgel)
Samstag, 1. November 2025, 14.00 Uhr, kath. Kirche Widnau, Gedenkfeier Allerheiligen, Chor Vox amabilis (Leitung Sabine Winter), Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 2. November 2025, Gottesdienst Allerseelen, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 9. November 2025, Gottesdienste: 9.00 Uhr, kath Kirche Balgach, 10.30 Uhr, kath. Kirche Widnau, Michaela Loher (Orgel)
Samstag, 15. November 2025, Festgottesdienst Firmung, 17.00 Uhr. kath. Kirche Widnau, Jugendchor "Young Unlimited", Michaela Loher (Orgel)
Sonntag, 16. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Musik für Erstkommunionkinder, Ghenadie Rotari (Akkordeon), Michaela Loher (Violine)
Sonntag, 23. November 2025, 9.00 Uhr, kath. Kirche Balgach, Festgottesdienst Christkönig, Michaela Loher (Orgel)